Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Schutzziele spielen im Brandschutz eine elementare Rolle, da sie die Richtschnur darstellen, an denen sämtliche Maßnahmen ausgerichtet werden müssen.

    DOYMA-Fachartikel: Die brandschutzbezogenen Schutzziele im Bauordnungsrecht

    Die Schutzziele spielen im Brandschutz eine elementare Rolle, da sie die Richtschnur darstellen, an denen sämtliche Maßnahmen ausgerichtet werden müssen. Damit bilden sie auch die Grundlage sämtlicher Argumentationen über die Notwendigkeit und eine ausreichende Wirksamkeit von Brandschutzmaßnahmen.

  • Rasante Sanierungslösung, die obendrein mit dem Plus X Award ausgezeichnet wurde

    DOYMA-Pressemitteilung: Plus X Award für DOYMAs neue Sanierungslösung

    Die neuen Hauseinführungen der Quadro-Secura® Quick-Produktreihe von DOYMA überzeugen durch ihre hohe Qualität und das einfache Handling. Die Funktionalität der Sanierungslösung begeistert nicht nur immer mehr Ausführende, sie überzeugte auch die Fach-Jury des diesjährigen Plus X Awards, die die Quadro-Secura® Quick/X sowie die Quadro-Secura® E-Quick jeweils in gleich drei Kategorien auszeichnete.

  • Das neue Verwaltungsgebäude von Weinrich Schokolade aus Herford wurde 2015 fertiggesellt und bezogen. Hier zu sehen: Conchenhalle auf dem Werksgelände

    DOYMA-Referenz: Dichtungssysteme für "Weinrich Schokolade" in Herford

    Seit 125 Jahren dreht sich beim Familienunternehmen "Weinrich Schokolade" aus Herford alles um die unangefochtene Nummer 1 unter den Süßigkeiten: die Schokolade. Im Rahmen des Um- und Ausbaus des Unternehmens lieferte DOYMA sonderangefertigte Plattenkonstruktionen und Dichtungseinsätze.

  • Die Virtour, DOYMAs virtuelle Messeauftritt, ist terminiert. Das Event findet vom 10. bis 11. November statt

    DOYMA-Pressemitteilung: Virtour 2020: DOYMAs virtueller Messeauftritt

    Wenn man keine Produktneuheiten auf seinen Leitmessen präsentieren kann, dann muss man neue Wege gehen. Und genau aus diesem Grund hat der Brandschutz- und Dichtungsexperte DOYMA aus Oyten die Virtour ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Sehen. Staunen. Erleben" lädt DOYMA alle Interessierten vom 10. bis 11. November 2020 zum virtuellen Messeauftritt ein.

  • Arbeitsmodell für Feuchtebedingungen in einem Betonbauteil-Querschnitt unter einseitiger Beaufschlagung mit drückendem Wasser (Beton C30/37 (B35 WU)  w/z ≤ 0,55) in Anlehnung an Beddoe/Springenschmid

    Grundlagenartikel: Die weiße Wanne & Leitungsdurchdringen

    Die Ausführung von Durchdringungen in wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton werden durch die DAfStb-Richtlinie – Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton durch den Deutschen Ausschuss für Stahlbeton geregelt. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden diese Gebäudeabdichtungen als „Weiße Wanne“ bezeichnet. Welche Regelungen existieren hier?

  • Kombinationsprodukte bestehen aus zwei Dichtungseinsätzen, die beidseits der Wand den Abschluss gegen Wasser und Gas sicherstellen

    DOYMA-Fachartikel: Brandschutz-Kombilösungen verbinden praxisrelevante Eigenschaften

    Gewerbliche Immobilien sind teilweise einem erheblichen Brand- & teilweise auch Explosionsrisiko ausgesetzt. Aus den Explosionsschutzvorschriften und auch den Auflagen der Versicherer folgen konkrete Maßnahmen, die zur Reduktion von Risiken zu ergreifen sind. Neben der Verhinderung explosionsfähiger Atmosphären ist die räumliche Begrenzung der explosionsgefährdeten Bereiche eine wichtige Maßnahme.

  • Im Herbst 2020 geht DOYMA mit seinem eigenen virtuellen Messestand online

    DOYMA-Pressemitteilung: Virtueller Messeauftritt im Herbst 2020 geplant

    Keine IFH/Intherm, keine IFAT, keine GET Nord – ganz zu schweigen von den vielen kleinen ebenfalls abgesagten Events: Das Messejahr 2020 verläuft ganz anders als geplant. Aus diesem Grund verlagert die DOYMA GmbH & Co ihren Messeauftritt ins Web und geht in diesem Herbst mit einem virtuellen Messestand online. Damit untermauert das Unternehmen seine Vorreiterrolle im Bereich der Digitalisierung.

  • Im Herbst 2020 geht DOYMA mit seinem eigenen virtuellen Messestand online

    DOYMA-Pressemitteilung: Virtueller Messeauftritt im Herbst 2020 geplant

    Keine IFH/Intherm, keine IFAT, keine GET Nord – ganz zu schweigen von den vielen kleinen ebenfalls abgesagten Events: Das Messejahr 2020 verläuft ganz anders als geplant. Aus diesem Grund verlagert die DOYMA GmbH & Co ihren Messeauftritt ins Web und geht in diesem Herbst mit einem virtuellen Messestand online. Damit untermauert das Unternehmen seine Vorreiterrolle im Bereich der Digitalisierung.

  • Eckhard Wersel wurde nach 19 Jahren an der Spitze des DOYMA-Vertriebs in die IWK Holding berufen

    DOYMA-Pressemitteilung: Eckhard Wersel wechselt in die IWK Holding

    19 Jahre lang lenkte Eckhard Wersel auf Vertriebsebene mit großer Leidenschaft, außerordentlichem Engagement und viel Feingefühl für Markt, Kunden und Produkte maßgeblich die Geschicke der DOYMA GmbH & Co. In diesem Frühjahr wurde er von den geschäftsführenden Gesellschafterinnen Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes und Tanja Kraas in die IWK Holding berufen.

  • Das Faserzementfutterrohr Curaflex® 3000 trägt seit Kurzem das „FHRK Quality“-Label

    DOYMA-Pressemitteilung: Futterrohre tragen nun FHRK Quality-Label

    Im Angebots-Dschungel die richtigen Produkte mit der erforderlichen Qualität zu finden, ist häufig nicht ganz einfach. Aus diesem Grund hat der Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.V., das „FHRK Quality“-Siegel ins Leben gerufen. Nur Produkte, die dem Qualitäts- und Produktstandard des FHRK entsprechen, dürfen dieses tragen. Dazu zählen auch Futterrohre aus dem DOYMA-Sortiment.

  • Nahaufnahme des Bienenvolkes mit 20.000 Bienen am DOYMA-Bienenhaus

    DOYMA-Pressemitteilung: Fleißige Bienen - Ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz

    Eine Welt ohne Bienen wäre undenkbar für unsere biologische Artenvielfalt und damit letzten Endes für unser Überleben. Um einen aktiven Beitrag gegen das Bienensterben zu leisten, hat sich DOYMA-Gesellschafterin Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes dazu entschlossen einen Bienenstock auf dem DOYMA-Betriebsgelände aufstellen zu lassen.

  • Die Grundlage der Umsetzung des Brandschutzes bilden die rechtlichen Vorgaben

    DOYMA-Mini-Serie: "Begriffe des Brandschutzes" Teil 2

    Quartalsweise liefert Carsten Janiec, Vertriebsmanager Brandschutzsysteme bei der DOYMA GmbH & Co, die Erläuterung von jeweils drei Begrifflichkeiten aus dem Bereich Brandschutz – kurz, prägnant und fundiert. Und natürlich widmen wir uns auch den Begriffen, die Sie gerade besonders interessieren. Melden Sie sich bei uns!

Mehr anzeigen